Das richtige Zubehör kann Ihre Kaffeeleidenschaft auf die nächste Stufe heben – von der Kaffeemühle über den Papierfilter bis zum Espressokocher. Doch wozu brauchen Sie eigentlich welche Utensilien? Im Folgenden stellen wir Ihnen das wichtigste Kaffeezubehör vor.
Wer frisch gemahlenen Kaffee liebt, braucht eine Kaffeemühle. Bereits vor über 300 Jahren wurden frisch geröstete Kaffeebohnen mit Kaffeemühlen zu Kaffeepulver verarbeitet. Das können Sie auch – und Ihren Kaffee anschließend zum Beispiel mit unserer Nori-Kapselmaschine per Leerkapseln genießen. Besonders wichtig bei einer Kaffeemühle ist ein hochwertiges Mahlwerk: Je besser das Mahlwerk, desto besser gelingt das Kaffeepulver!
Tipp: Sollte Ihr selbst gemahlener Kaffee zu sauer oder wässrig schmecken, ist der Mahlgrad vermutlich zu grob. Wenn Ihr Kaffee dagegen zu stark oder bitter schmeckt, sollten Sie weniger fein mahlen.
Ein Wasserkocher spielt bei der Kaffeezubereitung eine wichtige Rolle – denn die Temperatur des Wasser beeinflusst den Geschmack deines Kaffees maßgeblich. Während zu heißes Wasser das Kaffeepulver im Filter verbrennt, kann zu kaltes Wasser die Aromen im Kaffee nicht ordentlich extrahieren. Die ideale Wassertemperatur liegt zwischen 91° und 95°.
Übrigens: Wasserkocher mit einem dünnen und geschwungenen Hals wie in unserem Shop sind empfehlenswert. Solche Wasserkocher vereinfachen sowohl das Kaffeebrühen als auch das Dosieren der richtigen Wassermenge.
Ein Kaffeefilter trennt das Kaffeemehl vom aufgebrühten Wasser. Die Filter können aus Porzellan oder Metall bestehen – in den meisten Fällen ist ein Einwegfilter aus Papier jedoch empfehlenswert. Das Papier sollte für maximale Aromen und einen unverfälschten Geschmack immer geschmacksneutral sein.
Tipp: Spülen Sie Papierfilter vor dem Aufbrühen des Kaffees mit heißem Wasser. Das schwemmt Partikel aus dem Filter und sorgt dafür, dass der Kaffee sein Aromen optimal entfalten kann. Außerdem passt sich der Filter so einfacher an die Form Ihres Filteraufsatzes an und Sie minimieren den Kaffeesatz in der Tasse.
Ohne Kaffeefilterhalter geht nichts! Der Filterhalter hält den Kaffeefilter und verhindert ein Umkippen der Filtertüte. Bei beanarella finden Sie verschiedene Filterhalter in verschiedenen Größen und Farben. Wenn Sie sich bei der Auswahl unsicher sind, greifen Sie lieber zum größeren Filterhalter – so können Sie sowohl große als auch kleine Mengen Kaffee zubereiten.
Übrigens: Die Hario Kaffeefilter in unserem Shop haben eine Kegelform – das gewährleistet eine bessere Extraktion und eine dickere Kaffeeschicht. Außerdem können Sie so den Kaffeegeschmack durch Veränderung der Durchflussgeschwindigkeit des Brühwassers beeinflussen.
Der Espressokocher (auch Herdkanne, Espressokanne oder Caffettiera genannt) ist ein Klassiker aus Italien. Der Kocher ist vergleichsmäßig günstig, hält lange und funktioniert wie jede Espressomaschine mit Wasserdruck. Mit unseren exklusiven Espressokochern können Sie einen wunderbaren, kräftigen Espresso zubereiten!
Sie suchen ein hübsches Milchkännchen, eine Kaffeekanne oder umweltfreundliche Kaffeebecher für den Coffee to go? Bei beanarella werden Sie fündig! Vor allem unsere Kaffeebecher von Ecoffee in verschiedenen Farben und Varianten erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Mehrwegbecher bestehen aus nachhaltiger Bambusfaser, sind leicht & robust und praktisch für unterwegs! Die Becher lassen sich außerdem sicher verschließen und einfach in der Spülmaschine reinigen.
Übrigens: Die Kaffeebecher von Ecoffe gibt es bei uns mit einer schweizweiten Tiefpreisgarantie – sogar nachträglich! Sollten Sie das Produkt innerhalb von 30 Tagen nach Ihrem Kauf bei anderen Online-Anbietern günstiger finden, erstatten wir Ihnen sofort den Differenzbetrag!
Ob Sie Entscheidungshilfe benötigen oder mehr Details zu einem unserer Produkte erfahren möchten: Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen weiter. Oder stöbern Sie jetzt durch unser Kaffeezubehör und finden Sie die passenden Utensilien für Ihre Küche. Viel Spaß!