Bei einer Kapselmaschine sind die Anschaffungskosten der Kaffeemaschine viel geringer. Man bekommt einen sehr guten Espresso und Kaffee ohne Vorkentnisse über Kaffee haben zu müssen.
Kapselmaschinen benötigen zudem viel weniger Wartung und sind auch hygienischer, da sich das Kaffeemehl nur in der Kapsel befindet, kann sich innerhalb der Kaffeemaschine kein Schimmel bilden.
Bei einem Kaffeevollautomaten haben Sie den Vorteil, dass Sie sich jeden Kaffee aussuchen können den Sie wollen und nicht daran gebunden sind was der Kapselmaschinenhersteller anbietet (Ausnahme beanarella Kapselmaschine Nori)
Der Preis pro Kaffeetasse gerechnet ist bei Vollautomaten günstiger.
Das lässt sich pauschal nicht beantworten und hängt damit zusammen, wie viel Kaffee Sie trinken und wie viele Personen im Haushalt Kaffee trinken.
Zwar ist der Preis pro Tasse bei Kaffeevollautomaten deutlich günstiger, die Anschaffungskosten eines Vollautomaten liegen aber eines Vielfachen über dem einer Kapselmaschine. Zudem sind die Wartungskosten (Filter und Tabletten) und Reparaturkosten deutlich höher als bei einer Kapselmaschine.
Als Richtwert kann man sagen, dass in einem Haushalt von 1-2 Kaffeetrinkern Kapselmaschinen günstiger und ab 3 Kaffeetrinkern im Haushalt Vollautomaten günstiger sind.